Der Q-Award Digital für Innovation und Qualität
Der Onlineauftritt www.thephilanthropist.ch gewinnt den Q-Award Digital 21/22

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
Der Q-Award als Gütesiegel
Der Q-AWARD will beispielhaft zeigen, wie Qualität im Bereich der Fach- und Spezialmedien erreicht und dauerhaft umgesetzt werden kann.
-
Er will innovative Lösungen wie beispielsweise kreative oder qualitative Dachmarken-Strategien, Cross-Media-Angebote und weitere neuartige Ansätze auszeichnen, um der Branche zusätzliche Inputs zu liefern.
-
Der Q-AWARD gibt den Gewinnern die Gelegenheit, sich einem breiteren Zielpublikum zu präsentieren.
-
Die Gattung der Fach- und Spezialpublikationen wird als attraktive Werbeplattform positioniert.
Basis ist eine herausragende Leistung
-
Gestaltung: Gesamteindruck und Erscheinungsbild, Leserführung, Stilmittel etc.
-
Offensiver, erfolgreicher Marktauftritt im Leser- und/oder im Anzeigenmarkt
-
Beispielhafte, innovative Leistung werden ausgezeichnet. Beispielsweise nach einem gelungenen Relaunch des gedruckten Heftes oder dem Ausbau des digitalen Angebotes.
-
Optimale qualitative Umsetzung der Hauptkriterien für den Erwerb des Gütesiegels «Q-Publikation» – fokussiert, kompetent, transparent.
Die Jury - Experten aus Medien- und Werbebranche
Valérie André, Head of Media Strategy, Webrepublic AG
Roland Ehrler, Direktor, SWA/ASA Schweizer Werbe-Auftraggeberverband
Jean-Pierre Ritler, Medienmacher, JPR Media GmbH
Christian Rufener, Managing Director und GL-Mitglied Mediaschneider AG
Raoul Wanger, Universität Bern
Marianne Läderach, Leiterin Medieninstitut / Marketing VSM