www.zeitlupe.ch

www.zeitlupe.ch

Der umfassende und mutige Relaunch der Website ist perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt und bietet einen gekonnten Mix aus Informationen, Vergügen und Service.

Eigentlich ist sich die Medienbranche einig: Digitale Medien sind vor allem etwas für die jüngeren Generationen. Und jetzt gewinnt eine Website für Seniorinnen und Senioren den ersten Q-Award Digital – was ist da passiert?

"Zeitlupe" – das ist in erster Linie mal das 1922 gegründete Printmagazin der Pro Senectute, das zehnmal jährlich mit einer Auflage von rund 72'000 Exemplare 140'000 Leser erreicht. Ein erfolgreiches Magazin also, das keine der sonst in der Branche üblichen Probleme kennt – Auflage und Werbeeinnahmen sind seit Jahren stabil.

Das ist die Basis, auf der sich die "Zeitlupe"-Macherinnen und -Macher zu einem mutigen Schritt entschieden haben: Einen umfassenden und kostspieligen Relaunch ihrer Website. Mutig, weil der Aufwand gross und die Erfolgsaussichten nicht klar sind. Würde die Generation 60 plus für ein Online-Abo Geld ausgeben?

Das Risiko hat sich zumindest aus Sicht der Q-Award-Jury gelohnt: "Sauber gemacht", "echt cool!", "sehr konsequent" waren nur ein paar ihrer Kommentare. Die neue Website ist perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt und bietet einen gekonnten Mix aus Informationen, Vergnügen und Service.

Einverstanden, vielleicht ist das nicht die "hippste" Website der Welt. Aber eine, die als Vorbild dienen kann. Wenn man die Auswahl der gut geschriebenen Texte anschaut, zum Beispiel. Oder die unaufgeregte, aber sehr klare Leserführung mit vielen Sidelines, die das Surfen zum Vergnügen macht. Überzeugend auch die technische Umsetzung: Unzählige Rätsel können direkt auf dem Bildschirm gelöst werden, Videos sorgen für zusätzliche Tiefe und die Texte werden sogar vorgelesen!

Konsequent und mutig ist auch das Businessmodell: Wenig gibt es gratis, wer die besten Features (wie zum Beispiel die sehr beliebte Begegnungs-Plattform) geniessen will, muss ein Abo kaufen.

Hoffen wir, dass die im Juli neu gestartete Website auch beim Publikum ein Erfolg wird. Zumindest die Q-Award-Jury ist davon überzeugt und will durch die Verleihung des Q-Award Digital auch andere Verbände motivieren, in eine hochprofessionelle und journalistisch relevante Website zu investieren.

 

www.zeitlupe.ch

   Herausgeber / Verlag:
Redaktion Zeitlupe
Schulhausstrasse 55
Postfach 2199
8027 Zürich
   Kontakt:
jrene.shirazi [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* zeitlupe.ch